Mit dem richtigen Wohnmobil gibt es nur gutes Reisewetter
(djd). Für viele Menschen sind nicht die großen Ferien, sondern der Herbst die schönste Reisezeit des Jahres. Die Wälder färben sich bunt, in Deutschland locken Weinfeste und Wochenmärkte zu einem Zwischenstopp, und wer gen Süden aufbricht, kann sich auf angenehme Temperaturen statt sengender Sonne einstellen. Und mit dem richtigen Wohnmobil verlieren auch herbstliche Schlechtwetterphasen viel von ihrem Schrecken. „Gerade in den kühleren Jahreszeiten bewähren sich Reisemobile, die genügend Platz und eine komfortable Ausstattung bieten“, weiß Jochen Reimann, Geschäftsführer bei Morelo Reisemobile.

Foto: djd/MORELO Reisemobile
Großzügiger Wohnraum auf Rädern
*
Großzügigen Wohnraum, in dem einem sprichwörtlich nicht die Decke auf den Kopf fällt, bieten Reisemobile der gehobenen Komfort-Klasse. Eine Küche, in der die Zubereitung frischer Menüs genau so viel Spaß macht wie in der Küche zu Hause, weckt die Lust, lokale Spezialitäten auf den Märkten zu kaufen und regionale Gerichte auszuprobieren. Zum Einkaufsbummel kann das Reisemobil einfach stehen bleiben, wenn in einer Garage im Heck ein Kleinwagen oder ein Motorroller Platz findet. Ausführliche Informationen zur Ausstattung gibt es auch unter www.morelo.de**. Mit dem Zweitfahrzeug kann man auch entspannt zum nächsten Restaurant aufbrechen, wenn die Küche im Wohnmobil einmal kalt bleiben soll. Ein Bad, das als mobile Wellness-Oase gestaltet und ausgestattet ist, lädt danach zu angenehmer Entspannung ein. Und in einem großzügig dimensionierten Bett mit komfortabler Matratze schläft es sich nochmal so schön wie zu Hause.

Foto: djd/MORELO Reisemobile
Rundum guter Wärmeschutz für angenehme Tage und Nächte unterwegs
Wichtig für alle, die nicht nur an warmen Sommertagen unterwegs sein möchten, ist der Wärmeschutz des fahrbaren Zweitwohnsitzes. Genau wie beim Wohnhaus lohnt sich hier eine gute, lückenlose und kältebrückenfreie Wärmedämmung. Sie sorgt nicht nur dafür, dass weniger Heizenergie gebraucht wird, sondern stellt auch sicher, dass im Innenraum des Reisemobils jederzeit angenehme Wohlfühltemperaturen herrschen. So kann man an schönen Herbstabenden noch den Sonnenuntergang im Liegestuhl vor dem Reisemobil genießen und sich schon auf einen angenehm temperierten Aufenthalt im Innern freuen.

Foto: djd/MORELO Reisemobile
Cockpit im Reisemobil: gute Sicht, Integration in den Wohnbereich
Wer in ein Reisemobil der Oberklasse investiert, erwartet höchste Qualität. Dabei kommt es auch auf Details an. So ist beispielsweise der Aufbau großer Reisemobile oft gegenüber dem Standardaufbau des Grundfahrzeugs modifiziert. Durch ein höher gesetztes Fahrerhaus beispielsweise bekommt der Fahrer eine deutlich bessere Rundumsicht. Zugleich liegen Fahrerhaus und Wohnbereich auf einer Ebene, so dass sich das Cockpit in den Wohnbereich integriert. Weil die Fahrerposition oberhalb des Aufprallbereichs eines Pkw liegt, verbessert sich auch die passive Sicherheit für die Fahrzeuginsassen. Unter www.morelo.de** gibt es dazu mehr Informationen.

Foto: djd/MORELO Reisemobile