Umfrage: Mehrheit der Arbeitnehmer wünscht sich ein Dienstrad-Angebot

 

(djd). Es ist umweltfreundlich, flexibel – und die lästige Parkplatzsuche entfällt ebenfalls: Das Fahrrad spielt im heutigen Mobilitätsmix eine weiter wachsende Rolle. Das gilt nicht nur für die Freizeit, sondern auch für den Weg zur Arbeit. So wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage 59 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland von ihrem Unternehmen ein Dienstrad-Leasing Angebot. Dabei stellt der Arbeitgeber ein Zweirad zur Verfügung, die Mitarbeiter profitieren von günstigen Konditionen und können das Bike ebenso für private Fahrten nutzen.

 

Dienstrad-Leasing
Umweltfreundlich auf zwei Rädern unterwegs: Fast die Hälfte der Arbeitnehmer kann sich laut Umfrage vorstellen, künftig auf ein Dienstrad umzusteigen.
Foto: djd/Brand Pier

 

Große Zufriedenheit mit dem Dienstrad-Leasing

*
Fast die Hälfte der Befragten kann sich vorstellen, künftig auf ein Dienstrad umzusteigen. Der positive Effekt für den Umweltschutz stellt für viele eines der Hauptargumente für das Leasing von Fahrrädern dar. Vor allem die jüngere Generation sieht das Dienstrad als wichtigen Benefit an. Zu diesen weiteren Resultaten kommt eine von Lease a Bike in Auftrag gegebene Onlinestudie, für die Statista 1.000 Erwerbstätige im Alter von 18 bis 67 Jahren befragte. Von denjenigen, die in ihrem Unternehmen ein solches Angebot haben, nutzen es immerhin schon 29 Prozent. Bei den jüngeren Befragten zwischen 18 und 29 Jahren findet das Konzept mit 42 Prozent besonders großen Anklang. Als positiv stellt sich die Bewertung der Dienstradfahrenden heraus, 97 Prozent von ihnen sind zufrieden oder sehr zufrieden. Die Befragung zeigt allerdings auch, dass 47 Prozent Dienstradleasing-Konzepte noch nicht kennen.

 

Dienstrad-Leasing
Mit dem Dienstrad zum Job: Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland wünscht sich ein solches Angebot.
Foto: djd/Brand Pier

 

Umwelt und Gesundheit stehen im Mittelpunkt

Ebenso positiv sind die Zukunftsaussichten: 91 Prozent der Nutzenden sind überzeugt, das Dienstrad weiterhin zu fahren. Von den Befragten schätzen 43 Prozent das Angebot als Mitarbeitervorteil, bei den Jüngeren sind es sogar 55 Prozent. Ein wichtiges Argument für Arbeitgeber: Knapp die Hälfte (48 Prozent) bewerten Unternehmen, die ein Dienstradleasing-Konzept anbieten, als nachhaltiger und damit attraktiver. Laut Studie bilden Umwelt und Gesundheit mit 66 Prozent Zustimmung die signifikantesten Gründe für die Nutzung. „Der Bedarf nach Angeboten für nachhaltige Mobilität wird in den kommenden Jahren noch weiter steigen. Gerade die jüngere Generation begrüßt grüne Mobilitätskonzepte“, fasst Christian Wölbern, Geschäftsführer von Lease a Bike, zusammen. Hinzu kommen weitere Vorteile für Arbeitnehmer. 46 Prozent bewerten es als positiv, dass sie gegenüber einem Kauf erheblich Geld einsparen können und die Hälfte der Befragten (51 Prozent) überzeugt der Punkt, dass sie sich dadurch ein hochwertiges Fahrrad zu einem fairen Preis leisten können.

 

Dienstrad-Leasing
Ein Vorteil beim Dienstfahrrad-Leasing: Mitarbeiter können das Bike auch beliebig in der Freizeit nutzen.
Foto: djd/Brand Pier

 

Dienstrad-Leasing erfreut sich großer Beliebtheit

*
Umweltfreundlich mobil sowohl auf dem Weg zur Arbeit als auch in der Freizeit: 59 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland wünschen sich von ihrem Unternehmen ein Dienstrad-Angebot. Fast die Hälfte der Befragten kann sich vorstellen, künftig auf ein Dienstrad umzusteigen. Zu diesen Resultaten kommt eine von Lease a Bike in Auftrag gegebene Onlinestudie, für die Statista 1.000 Erwerbstätige im Alter von 18 bis 67 Jahren befragte. Der positive Effekt für den Umweltschutz stellt eines der Hauptargumente für das Leasing von Fahrrädern dar. Vor allem die jüngere Generation sieht das Dienstrad als wichtigen Benefit an. Von denjenigen, die in ihrem Unternehmen ein solches Angebot haben, nutzen es schon 29 Prozent. Von ihnen zeigen sich wiederum 97 Prozent zufrieden oder sehr zufrieden.

 

Dienstrad-Leasing
Beim Dienstfahrrad-Leasing profitieren Mitarbeiter von günstigen Konditionen.
Foto: djd/Brand Pier/LUKKIEN