Aktuelle Umfrage: Zwei Dritteln der Autofahrer gefällt die Idee der Finanzierung

 

(djd). Jetzt fahren, später bezahlen: Dieses Prinzip gefällt immer mehr deutschen Autofahrern, zwei Drittel von ihnen sind von der Idee der Finanzierung eines Fahrzeugs angetan. Und knapp die Hälfte hat sogar bereits ein Auto finanzieren lassen. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von AutoScout24 und Innofact. Der Online-Automarkt will dem Kundenwunsch nach mehr Ratenkrediten bei Fahrzeugen gerecht werden und baut das entsprechende Angebot verstärkt aus. So können Interessierte nunmehr nicht nur nach Preisen, sondern gezielt nach monatlichen Raten suchen.

 

Zwei Drittel der deutschen Autofahrer und Autofahrerinnen sind von der Idee der Finanzierung eines Fahrzeugs angetan. Und knapp die Hälfte hat sogar bereits ein Auto finanzieren lassen.
Zwei Drittel der deutschen Autofahrer und Autofahrerinnen sind von der Idee der Finanzierung eines Fahrzeugs angetan. Und knapp die Hälfte hat sogar bereits ein Auto finanzieren lassen.
Foto: djd/AutoScout24/Getty Images/martin-dm

 

Zwei Drittel sind einem Ratenkauf gegenüber aufgeschlossen

 

Der Studie zufolge haben bereits 45 Prozent der Autohalter ein Auto auf Raten gekauft. Weitere 21 Prozent haben diesbezüglich zwar noch keine Erfahrung, würden eine Finanzierung künftig aber in Erwägung ziehen. Damit sind zwei Drittel der Befragten aufgeschlossen, diese Zahlungsart beim Autokauf anzuwenden. Lediglich 27 Prozent bevorzugen den klassischen Weg und sagen: Ich spare – und wenn ich das Geld habe, bezahle ich das Auto komplett beim Kauf. Fünf Prozent können sich nicht entscheiden, weil sie sich mit dem Thema Finanzierung nicht auskennen. Generell sind Männer etwas aufgeschlossener, wenn es um den Ratenkauf bei Autos geht: 67 Prozent halten diesen für eine gute Methode, aber nur 63 Prozent der Frauen. Vor allem der Mangel an Informationen scheint die Frauen zu bremsen: sieben Prozent geben an, sich mit dem Thema nicht genügend auszukennen, aber nur drei Prozent der Männer.

 

auxmoney - Geld leihen für Ihr Auto

 

Finanzierungskäufe setzen sich durch

 

Wegen der steigenden Tendenz zur Finanzierung wird Ratenzahlungen beim Online-Automarkt AutoScout24 ein deutlich höherer Stellenwert eingeräumt. So wird neben dem Endpreis des Fahrzeugs auch eine Finanzierungsrate für das jeweilige Auto eingeblendet. Hierbei handelt es sich entweder um eine Händler-Finanzierung oder um Angebote, die von Finanzcheck.de** bereitgestellt werden, das Portal für Verbraucherfinanzierung gehört mittlerweile zum Online-Automarkt. Durch die Einbindung der Finanzierungsangebote sollen Kunden die Möglichkeit bekommen, die für sie besten Konditionen zu finden. Die Möglichkeit, ein Auto nach der passenden monatlichen Rate zu suchen, besteht schon beim Sucheinstieg auf der Startseite.

 

Wenn bei diesem Pärchen ein neues Fahrzeug fällig wird, werden sie mit einer statistischen Wahrscheinlichkeit von zwei Dritteln finanzieren lassen.
Wenn bei diesem Pärchen ein neues Fahrzeug fällig wird, werden sie mit einer statistischen Wahrscheinlichkeit von zwei Dritteln finanzieren lassen.
Foto: djd/AutoScout24/Getty Images/Aleksandar Georgiev

 

Zweidrittelmehrheit für Ratenkauf

 

AutoScout24 und Innofact wollten von den Bundesbürgern wissen, ob es für sie infrage käme, ein neues Auto finanzieren zu lassen. Hier die Antworten:

– Ja, in jedem Fall – ich habe das sogar schon einmal gemacht: 45 Prozent.

– Ja, in jedem Fall – ich habe das allerdings noch nie gemacht: 21 Prozent.

– Nein, ich spare und wenn ich das Geld habe, bezahle ich das Auto komplett beim Kauf: 27 Prozent.

– Ich bin unentschlossen, weil ich mich mit dem Thema Finanzierung nicht auskenne: 5 Prozent.

Insgesamt können sich demnach – statistisch abgerundet – 65 Prozent einen Autokauf auf Raten vorstellen, 32 Prozent eher nicht oder sind unentschlossen, drei Prozent haben keine Meinung.