Eine Standheizung sorgt für mehr Entspannung und Sicherheit im Autoalltag
(djd). Dauergrau, Nässe und kühle Temperaturen sorgen nicht wirklich für gute Laune. Noch schlechter wird die Stimmung, wenn das Schmuddelwetter in Herbst und Winter mit beschlagenen oder gar vereisten Autoscheiben für zusätzlichen Frust sorgt. Schließlich geht schlechte Sicht am Steuer zugleich zu Lasten der Sicherheit – also muss erst per Hand geputzt oder gekratzt werden. Wenn man dann noch in ein kaltes Auto einsteigen muss, ist der Unmut perfekt. Dabei lässt sich unkompliziert für etwas mehr Entspannung im Alltag sorgen. Denn Standheizungen können in nahezu jedes Auto nachgerüstet werden.

Foto: djd/Webasto
Freie Sicht bei jedem Wetter
*
Sowohl der Komfortgewinn in Form des individuellen Wohlfühlklimas als auch die verbesserte Sicherheit dank einer jederzeit freien Sicht sprechen dafür, das Auto mit einer Standheizung ausstatten zu lassen. Die Geräte sind keineswegs erst bei tiefen Frosttemperaturen von Nutzen – ganz im Gegenteil. Wenn es morgens noch kühl ist, egal zu welcher Jahreszeit, wärmen Standheizungen etwa von Webasto das Fahrzeuginnere nach Wunsch vor, entfeuchten die Innenraumluft und verhindern damit das Beschlagen der Scheiben von innen. So kann jede Fahrt entspannt, sicher und mit guter Sicht starten. Die Heizung lässt sich bequem zum Beispiel direkt im Auto, per Fernbedienung oder Smartphone-App steuern. Die komfortablen Geräte sparen Autofahrern im Alltag viel Zeit und dürften auch so manche Erkältung verhindern, da man bei nasskaltem Wetter direkt ins warme, trockene Auto schlüpfen kann.

Foto: djd/Webasto
Einbau in der Fachwerkstatt
Der Einbau nimmt nicht mehr als einen Tag in Anspruch. Allerdings gehören der Anschluss des Gerätes an die Wasser-, Kraftstoff- und Luftverteilungssysteme im Auto sowie die elektronische Fahrzeugsteuerung in erfahrene Fachhände. Unter www.standheizung.de** findet man Adressen von regelmäßig geschulten Einbaubetrieben aus der eigenen Region. Gut zu wissen: Standheizungen sind langlebig und wartungsfrei. Zur Pflege reicht es aus, sie auch im Sommer circa einmal monatlich für gut zehn Minuten einzuschalten.

Foto: djd/Webasto
*
Nasskaltes Schmuddelwetter kann die Stimmung trüben. Erst recht, wenn beschlagene oder gar vereiste Autoscheiben für zusätzlichen Frust sorgen. Die Nachrüstung einer Standheizung, die in nahezu jedem Fahrzeug möglich ist, sorgt für mehr Komfort und Sicherheit. Somit ist jederzeit vom Start weg eine warme Umgebung und eine freie Sicht am Steuer garantiert. Der Einbau nimmt nur gut einen Tag in Anspruch, gehört allerdings in fachkundige Hände. Unter www.standheizung.de** findet man Adressen von regelmäßig geschulten Einbaubetrieben aus der eigenen Region, die Standheizungen wie von Webasto installieren. Die Steuerung der Geräte erfolgt im Auto, per Fernbedienung oder Smartphone-App.