Den Gebrauchtwagen kann man nach Onlinekauf an die Haustür geliefert bekommen
(djd). Für viele Menschen ist der Gebrauchtwagenkauf mit erheblichem Aufwand und Unsicherheit verbunden. Unzählige Fahrzeuge stehen zur Auswahl: in Zeitungsannoncen, auf Onlineportalen oder direkt bei Händlern. Zunächst stellt sich immer die Frage, ob man grundsätzlich von privat oder beim gewerblichen Anbieter kaufen will? Private Angebote sind meist günstiger, dafür ist die Gewährleistung im Regelfall ausgeschlossen. Und um Zulassung und Co. muss man sich beim Kauf von Privat ebenfalls selbst kümmern – in Corona-Zeiten sollte man sich dabei auf lange Wartezeiten bei den Ämtern einstellen. Unser Tipp: „Ready to drive“.

Foto: djd/AutoScout24/Getty Images/Mario Guti
Online auswählen, zu Hause ausprobieren
*
Auf spezialisierten Online-Portalen jedoch können Käufer ihr Auto aus einer großen Auswahl mit ein paar Mausklicks bestellen und bekommen es in kurzer Zeit sogar bis vor die Haustüre geliefert – mit allem Drum und Dran und „ready to drive“, also versichert, zugelassen und auf Wunsch komplett finanziert. Unter dem Namen smyle bietet AutoScout24 beispielsweise einen solchen Service an. Das Fahrzeug besitzt nicht nur eine Garantie, auch Pannenservice, ein Monat Vollkaskoversicherung und Zulassung sind inklusive. Gefällt dem Käufer das Auto plötzlich doch nicht mehr, wird es innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung kostenlos wieder abgeholt, und der Käufer bekommt sein Geld zurück. Der Knackpunkt beim Gebrauchtwagenkauf ist häufig die Qualität der Fahrzeuge. Beim Kauf über AutoScout24 sind die Autos allerdings frisch gewartet samt zwölfmonatiger Wartungsfreiheit und gültiger TÜV-Plakette. Die angebotenen Fahrzeuge sind weniger als 100.000 Kilometer gelaufen und nicht älter als fünf Jahre. Zudem werden sie anhand eines 25-Punkte-Checks vor der Auslieferung auf Herz und Nieren geprüft.

Foto: djd/AutoScout24/Getty Images/iprogressman
Sofortbezahlung oder Onlinefinanzierung
Wird das Auto online bestellt, können Käufer zwischen Sofortbezahlung und einer Onlinefinanzierung wählen. Bei der Sofortbezahlung wird der fällige Betrag direkt an das Portal überwiesen. Im Falle einer Finanzierung beantragen Käufer online einen Kredit und bekommen diesen nach bestandener Bonitäts- und Identitätsprüfung sowie abgestimmt auf ihre individuellen Bedürfnisse innerhalb kurzer Zeit bestätigt. Anschließend wird der Käufer telefonisch kontaktiert, um das Lieferdatum des dann bereits zugelassenen Fahrzeugs zu besprechen.

Foto: djd/AutoScout24/Getty Images/Mario Guti
*
Für viele Menschen ist der Gebrauchtwagenkauf mit Aufwand und Unsicherheit verbunden. Dabei benötigt es nur ein paar Mausklicks, und kurz darauf steht das Auto fahrbereit vor der Haustüre. Einen solchen Service bietet etwa AutoScout24 smyle. Käufer können einen Gebrauchten aus einer großen Auswahl online bestellen und bekommen ihn in kurzer Zeit nach Hause geliefert – versichert, zugelassen und mit Finanzierungsoption. Das Fahrzeug besitzt nicht nur eine Garantie, auch Pannenservice, ein Monat Vollkaskoversicherung und Zulassung sind inklusive. Bei Nichtgefallen wird es innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung kostenlos wieder abgeholt und der Käufer bekommt sein Geld zurück. Die Fahrzeuge sind mit einer mindestens zwölf Monate gültigen TÜV-Plakette ausgestattet.